Facebook
Instagram

Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.

Aktuelles

30.12.2024

 

Digitales Jahresprogramm 2025

Der SKM kommt auch 2025 wieder zu Ihnen nach Hause! Klicken Sie mal rein! Alles Wichtige zu Ablauf/Anmeldung finden Sie auf der 3. Seite. Wir freuen uns, Sie bei der ein oder anderen Veranstaltung zu sehen!

13.10.2024

"Kleine Handwerker auf Reisen" - Sommerfreizeit 2024 für Kinder von Inhaftierten

Auch in diesem Jahr fand wieder die Kinderfreizeit der SKM-Vereine statt! Möchten Sie für die nächste Freizeit im August 2025 eine Patenschaft übernehmen?

weitere Info finden Sie hier

19.06.2024

Initiative fair.nah.logisch

Wir sind Teil der Initiative!

2021

Mehr dazu erfahren Sie hier

29.04.2024

Den Jahresbericht 2023 des SKM Diözesanverein Freiburg e.V. finden Sie unter Informationen/Downloads

Männerberatung

Die Wurzeln des 1912 als „Katholischer Männer-Fürsorge-Verein“ gegründeten SKM liegen, wie der Name erkennen lässt, in der Unterstützung von hilfebedürftigen Männern.

Es ist richtig und wichtig, dass der SKM heute in seinen ehrenamtlichen wie professionellen Strukturen so vielfältig geworden ist wie seine Zielgruppen.

Wir meinen aber auch, dass es im 21. Jahrhundert an der Zeit ist, die Männer wieder in den Blick zu nehmen.

Herausforderungen aktiv angehen

In unserer pluralistischen und emanzipierten Gesellschaft sehen sich Männer einer Vielzahl von Möglichkeiten und Anforderungen gegenübergestellt. Oftmals geben aber immer noch alte Rollenbilder und Zuschreibungen die Orientierung dabei, den eigenen Weg zu finden.

Für einen ehrlichen, konstruktiven Umgang mit (über)fordernden Lebenssituationen, die von starken Gefühlen begleitet sind oder die einen mit dem eigenen Scheitern konfrontieren, gibt es kaum gute Vorbilder. Der Rückgriff auf die Strategien des „starken“ Mannes, der seine Probleme alleine löst, führen jedoch allzu oft zu weiteren Problemen.

Die individuellen aber auch die gesellschaftlichen Auswirkungen einer falsch verstandenen Männlichkeit sind fatal: Männer sind als Täter und Opfer häufiger als Frauen mit Gewalt konfrontiert, sie führen alle Suchtstatistiken vom Rauchen über harte Drogen bis zum Spielen an und stellen über 95% der Gefängnisinsassen.

Gestärkt durchs Leben gehen

Es braucht in der gesellschaftlichen Debatte um Gleichberechtigung Positionen, die uns davor bewahren, in einer männergemachten Welt nur Platz für Frauen zu machen. Unsere Gesellschaft muss sich am Mensch und am Menschsein orientieren und allen die Möglichkeit bieten, sich einzubringen, mitzugestalten aber eben auch zu sich zu finden und Gehaltensein zu erfahren.

Dafür machen wir uns stark und bringen uns ein in Netzwerken, Gremien, Politik und Öffentlichkeit. Wir informieren und sensibilisieren mit Positionen, Informationen, Veranstaltungen und Beiträgen.

Und wir schaffen Räume für Männer und ihre ganz individuellen Bedarfe in unseren ehrenamtlichen Strukturen und professionellen Beratungsstellen.

Wir sind Partner im Netzwerk „Echte Männer Reden“.

Logo Echte Männer Reden

Männerberatung vor Ort

Beratungsstellen gibt es in den Ortsvereinen

Online-Beratung

Der Caritas-Verband als unser Partner bietet eine Online-Beratung an.