Online-Beratung
Facebook
Instagram

Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.

Aktuelles

27.07.2023

 

Studienfahrt nach Berlin

Vom 3. bis 7. Juli 2023 waren 24 Teilnehmer aus den SKM Vereinen auf Studienfahrt in Berlin zum Thema "New Work".

Es war die vierte Studienfahrt, die vom SKM Diözesanverein als Dankeschön an die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter der SKM Vereine veranstaltet wurde.

Aber es sollte auch ein Blick über den Tellerrand werden ......

weiterlesen

19.06.2023

Initiative fair.nah.logisch

Wir sind Teil der Initiative!

2021

Mehr dazu erfahren Sie hier

21.04.2023

Den Jahresbericht 2022 des SKM Diözesanverein Freiburg finden Sie unter Informationen/Downloads

19.12.2022

 

Digitales Jahresprogramm 2023

Der SKM kommt auch 2023 wieder zu Ihnen nach Hause! Klicken Sie mal rein! Alles Wichtige zu Ablauf/Anmeldung finden Sie auf der 2. Seite. Wir freuen uns, Sie bei der ein oder anderen Veranstaltung zu sehen - bleiben sie gesund!

Online-Beratung

Sie haben Fragen zur Rechtlichen Betreuung, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung? Rufen Sie uns gerne an oder stellen Sie hier Ihre Frage bei der Onlineberatung:

Online-Beratung der Caritas

Straffälligenhilfe

Auf dem Weg zurück in den Alltag

Der SKM unterstützt straffällige Menschen und baut mit seinem Engagement Brücken von „drinnen“ nach „draußen“. Ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter/-innen besuchen Gefangene in Gefängnissen. Sie sind Gesprächspartner bei Problemen während der Haft.

Sie unterstützen aber auch Familienangehörige. Der SKM bietet Freizeitmaßnahmen für Kinder und Frauen von Strafgefangenen an. Außerdem helfen wir bei der Haftentlassung und auf dem Weg in ein straffreies Leben.

In Bruchsal, Freiburg, Offenburg und Mannheim engagiert sich der SKM in der Straffälligenhilfe.

Sie wollen mehr über die Arbeit des SKM während der Corona-Pandemie erfahren? Unser Video Manche trifft es noch härter! informiert Sie gerne!

Das Info-Video

Mehr zu unserer Arbeit sehen Sie im folgenden Video.

Online-Beratung

Speziell für Angehörige bietet die Online-Beratung des Deutschen Caritasverbandes anonyme Beratung an.

Zur Online-Beratung


Speziell für Kinder gibt es die Caritas-Webseite www.besuch-im-gefaengnis.de.
Mit Videos, Zeichnungen und Texten erklären Jungreporter Lilli und Selman das Leben im Gefängnis. Dazu gibt es hilfreiche Tipps.