Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.
Der SKM kommt auch 2023 wieder zu Ihnen nach Hause! Klicken Sie mal rein! Alles Wichtige zu Ablauf/Anmeldung finden Sie auf der 2. Seite. Wir freuen uns, Sie bei der ein oder anderen Veranstaltung zu sehen - bleiben sie gesund!
Mit der finanziellen Unterstützung der Glücksspirale hat der SKM in der Erzdiözese Freiburg über 3 Jahre lang einen intensiven Verbands-
entwicklungsprozess durchgeführt.
Am 1. Juni 2022 fand die Abschlussveranstaltung in Freiburg statt.
Nähere Infos finden Sie hier
Voller Trauer und großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Wolfgang Clemens.
Wir verlieren mit ihm einen lieben und hochengagierten Menschen und Mitstreiter. Wolfgang Clemens war eine besondere Persönlichkeit, ein Ideengeber und Unterstützer, der viele Jahre eng mit dem SKM verbunden war. Er war Gründungsmitglied des SKM Schwarzwald-Baar e.V. und seit vielen Jahren Vorstandsvorsitzender im SKM Diözesanverein Freiburg e.V. Er prägte maßgeblich die Entwicklung der SKM Vereine in der Erzdiözese Freiburg und gab auch dem SKM Bundesverband wichtige Impulse.
Geschick, Weitsichtigkeit und Offenheit für die Entwicklungen dieser Zeit zeichneten ihn genauso aus, wie seine Herzlichkeit und menschliche Art. Bei seinem Einsatz und Engagement ging es ihm immer um die uns anvertrauten Menschen in unseren Arbeitsfeldern Rechtliche Betreuung, Straffälligenhilfe und Wohnungslosenhilfe. Besonders wichtig war ihm auch die Anerkennung und Würdigung der vielen Ehrenamtlichen, die sich in unseren Vereinen engagieren.
Wir werden ihn sehr vermissen, aber die Erinnerungen an viele gemeinsame Stunden bleiben! Unsere Gedanken und Gebete sind in diesen schweren Tagen bei seiner Ehefrau, seinen Kindern und Enkelkindern.
Hier veröffentlichen seit März 2021 die SKM-Vereine in Baden-Württemberg einen Podcast zu vielen Themen rund um unsere Arbeit und unser Engagement. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören! Und wenn Sie selbst Themenvorschläge für einen unserer nächsten Podcasts haben, dann schreiben Sie uns eine E-Mail an podcast@skmdivfreiburg.de!
Das wird einfacher mit der Reform - Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Betreuer*innen
Die Neuerungen in der Vermögenssorge durch die Betreuungsrechtsreform
Jahresbericht und Co - erste Erfahrungen nach der Betreuungsrechtsreform
Soziale Arbeit von der Pieke auf - duales Studium im Betreuungsverein
Da lernt man auch als Lehrer nochmal dazu - ein Ehrenamt mit Mehrwert
Das grüne Ding mit den vielen Buchstaben - der Schwerbehindertenausweis
Ohne Beziehungsaufbau hätte es nicht geklappt - Tanja Stahlhoff erzählt
Gut investierte Zeitfresser - gelungene Beispiele für ethische Fallbesprechungen
Wie soll ich nur entscheiden? Ethische Entscheidungsfindung in der Rechtlichen Betreuung
Das Notvertretungsrecht für Ehegattten ab dem Jahr 2023 - mit der Rechtsanwältin Alexandra Unger im Gespräch
Erfolgsgeschichten können auch holprig beginnen - Ingrid Isen erzählt
Die häufigsten Fragen zu den Aufgabenkreisen "Aufenthaltsbestimmung" und "Wohnungsangelegenheiten"
Zwischen gut geplant und ganz spontan - der Arbeitsalltag eines Vereinsbetreuers
Der Aufgabenkreis der "Aufenthaltsbestimmung" in der Rechtlichen Betreuung
Jung, schwer krank und mitten im Leben - im Gespräch mit Lukas Siebler
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Die Reform des Betreuungsrechts
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung im Überblick
Der Aufgabenkreis "Postempfang" oder "Entgegennehmen, Öffnen und Anhalten der Post"
Das ist mein Leben! Möglichkeiten und Grenzen einer Rechtlichen Betreuung
Sie spülen nicht mein Geschirr? Ja was machen Sie denn dann als Rechtlicher Betreuer?