Online-Beratung
Facebook
Instagram

Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.

Aktuelles

19.12.2022

 

Digitales Jahresprogramm 2023

Der SKM kommt auch 2023 wieder zu Ihnen nach Hause! Klicken Sie mal rein! Alles Wichtige zu Ablauf/Anmeldung finden Sie auf der 2. Seite. Wir freuen uns, Sie bei der ein oder anderen Veranstaltung zu sehen - bleiben sie gesund!

02.06.2022

 

Mit der finanziellen Unterstützung der Glücksspirale hat der SKM in der Erzdiözese Freiburg über 3 Jahre lang einen intensiven Verbands-

entwicklungsprozess durchgeführt.

Am 1. Juni 2022 fand die Abschlussveranstaltung in Freiburg statt.

Nähere Infos finden Sie hier

18.03.2022

Den Jahresbericht 2021 des SKM Diözesanverein Freiburg finden Sie unter Informationen/Downloads

11.01.2021

Initiative fair.nah.logisch

Wir sind Teil der Initiative!

Mehr dazu erfahren Sie hier

11.02.2023

Nachruf

Voller Trauer und großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Wolfgang Clemens.

Wir verlieren mit ihm einen lieben und hochengagierten Menschen und Mitstreiter. Wolfgang Clemens war eine besondere Persönlichkeit, ein Ideengeber und Unterstützer, der viele Jahre eng mit dem SKM verbunden war. Er war Gründungsmitglied des SKM Schwarzwald-Baar e.V. und seit vielen Jahren Vorstandsvorsitzender im SKM Diözesanverein Freiburg e.V. Er prägte maßgeblich die Entwicklung der SKM Vereine in der Erzdiözese Freiburg und gab auch dem SKM Bundesverband wichtige Impulse.

Geschick, Weitsichtigkeit und Offenheit für die Entwicklungen dieser Zeit zeichneten ihn genauso aus, wie seine Herzlichkeit und menschliche Art. Bei seinem Einsatz und Engagement ging es ihm immer um die uns anvertrauten Menschen in unseren Arbeitsfeldern Rechtliche Betreuung, Straffälligenhilfe und Wohnungslosenhilfe. Besonders wichtig war ihm auch die Anerkennung und Würdigung der vielen Ehrenamtlichen, die sich in unseren Vereinen engagieren.

Wir werden ihn sehr vermissen, aber die Erinnerungen an viele gemeinsame Stunden bleiben! Unsere Gedanken und Gebete sind in diesen schweren Tagen bei seiner Ehefrau, seinen Kindern und Enkelkindern.

Wolfgang Clemens

Online-Beratung

Sie haben Fragen zur Rechtlichen Betreuung, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung? Rufen Sie uns gerne an oder stellen Sie hier Ihre Frage bei der Onlineberatung:

Online-Beratung der Caritas

Podcast

Hier veröffentlichen seit März 2021 die SKM-Vereine in Baden-Württemberg einen Podcast zu vielen Themen rund um unsere Arbeit und unser Engagement. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören! Und wenn Sie selbst Themenvorschläge für einen unserer nächsten Podcasts haben, dann schreiben Sie uns eine E-Mail an podcast@skmdivfreiburg.de!

Folge 54

Das wird einfacher mit der Reform - Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Betreuer*innen

Auf Spotify anhören ›

Folge 53

Wunsch und Wille - Professor Dr. Andreas Scheulen klärt auf

Auf Spotify anhören ›

Folge 52

Die Neuerungen in der Vermögenssorge durch die Betreuungsrechtsreform

Auf Spotify anhören ›

Folge 51

Jahresbericht und Co - erste Erfahrungen nach der Betreuungsrechtsreform

Auf Spotify anhören ›

Folge 50

Einführung in das Thema Sozialhilfe für Betreute

Auf Spotify anhören ›

Folge 49

Befreiungsmöglichkeit von der Ausweispflicht

Auf Spotify anhören ›

Folge 48

Soziale Arbeit von der Pieke auf - duales Studium im Betreuungsverein

Auf Spotify anhören ›

Folge 47

Das Registrierungsverfahren für Berufsbetreuer*innen ab 2023

Auf Spotify anhören ›

Folge 46

Der Rundfunkbeitrag (GEZ)

Auf Spotify anhören ›

Folge 45

Wohnraumsituation für Betreute - Jürgen Göbel berichtet

Auf Spotify anhören ›

Folge 44

Gelungene Ansätze der Wohnungssuche für Betreute

Auf Spotify anhören ›

Folge 43

Unterstützte Entscheidungsfindung

Auf Spotify anhören ›

Folge 42

Da lernt man auch als Lehrer nochmal dazu - ein Ehrenamt mit Mehrwert

Auf Spotify anhören ›

Folge 41

Das letzte Stück Lebensweg gestalten - "Bestattungssorge"

Auf Spotify anhören ›

Folge 40

Die alten und neuen Aufgaben der Betreuungsbehörden

Auf Spotify anhören ›

Folge 39

Da hat fast jeder Betreuer mit zu tun - die Pflegeversicherung

Auf Spotify anhören ›

Folge 38

Warum Betreuungsvereine die sozialen Medien nutzen sollten!?

Auf Spotify anhören ›

Folge 37

Was ändert sich für Ehrenamtliche durch die Betreuungsrechtsreform?

Auf Spotify anhören ›

Folge 36

Alles hat ein Ende - auch eine Rechtliche Betreuung

Auf Spotify anhören ›

Folge 35

Der Aufgabenkreis "Behördenangelegenheiten"

Auf Spotify anhören ›

Folge 34

Im Koma und trotzdem bewacht - Betreuung eines Strafgefangenen

Auf Spotify anhören ›

Folge 33

Das grüne Ding mit den vielen Buchstaben - der Schwerbehindertenausweis

Auf Spotify anhören ›

Folge 32

Ohne Beziehungsaufbau hätte es nicht geklappt - Tanja Stahlhoff erzählt

Auf Spotify anhören ›

Folge 31

Demenz - kein Grund für Bevormundung!

Auf Spotify anhören ›

Folge 30

Gut investierte Zeitfresser - gelungene Beispiele für ethische Fallbesprechungen

Auf Spotify anhören ›

Folge 29

Wie soll ich nur entscheiden? Ethische Entscheidungsfindung in der Rechtlichen Betreuung

Auf Spotify anhören ›

Folge 28

Das Notvertretungsrecht für Ehegattten ab dem Jahr 2023 - mit der Rechtsanwältin Alexandra Unger im Gespräch

Auf Spotify anhören ›

Folge 27

Betreuung ein Leben lang?! Andreas Funk erzählt

Auf Spotify anhören ›

Folge 26

Die Liebe ist das Gewürz des Lebens - Valentinsfolge

Auf Spotify anhören ›

Folge 25

Sorgerechtsverfügung und Sorgerechtsvollmacht

Auf Spotify anhören ›

Folge 24

Ein Gartenstuhl ist kein Bett - Alexander Teubl erzählt

Auf Spotify anhören ›

Folge 23

Ein Blick auf eine besondere Zeit - Weihnachten im Betreuungsverein

Auf Spotify anhören ›

Folge 22

Podcastroulette - im Gespräch mit Anja Mutschler von 20blue hour

Auf Spotify anhören ›

Folge 21

Erfolgsgeschichten können auch holprig beginnen - Ingrid Isen erzählt

Auf Spotify anhören ›

Folge 20

Ganz selten geht es nicht ohne - der Einwilligungsvorbehalt

Auf Spotify anhören ›

Folge 19

Die häufigsten Fragen zu den Aufgabenkreisen "Aufenthaltsbestimmung" und "Wohnungsangelegenheiten"

Auf Spotify anhören ›

Folge 18

Der Aufgabenkreis "Wohnungsangelegenheiten"

Auf Spotify anhören ›

Folge 17

Zwischen gut geplant und ganz spontan - der Arbeitsalltag eines Vereinsbetreuers

Auf Spotify anhören ›

Folge 16

Geht das auch billiger? Vergünstigungen für Betreute

Auf Spotify anhören ›

Folge 15

Häufig gestellte Fragen zur "Gesundheitssorge"

Auf Spotify anhören ›

Folge 14

Der Aufgabenkreis der "Aufenthaltsbestimmung" in der Rechtlichen Betreuung

Auf Spotify anhören ›

Folge 13

Jung, schwer krank und mitten im Leben - im Gespräch mit Lukas Siebler

Auf Spotify anhören ›

Folge 12

Wenn privates Schicksal auf berufliche Professionalität trifft

Auf Spotify anhören ›

Folge 11

Lass Dich überrraschen! Kuriositäten aus dem Betreueralltag

Auf Spotify anhören ›

Folge 10

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Die Reform des Betreuungsrechts

Auf Spotify anhören ›

Folge 9

Der Aufgabenkreis "Gesundheitssorge"

Auf Spotify anhören ›

Folge 8

Meistens kommt es ungeplant! Was ist zu tun beim Tod des Betreuten?

Auf Spotify anhören ›

Folge 7

Drei Frauen und ein ehrenamtlicher Betreuer

Auf Spotify anhören ›

Folge 6

Der Aufgabenkreis "Vermögenssorge" in der Rechtlichen Betreuung

Auf Spotify anhören ›

Folge 5

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung im Überblick

Auf Spotify anhören ›

Folge 4

Der Aufgabenkreis "Postempfang" oder "Entgegennehmen, Öffnen und Anhalten der Post"

Auf Spotify anhören ›

Folge 3

Das ist mein Leben! Möglichkeiten und Grenzen einer Rechtlichen Betreuung

Auf Spotify anhören ›

Folge 2

Sie spülen nicht mein Geschirr? Ja was machen Sie denn dann als Rechtlicher Betreuer?

Auf Spotify anhören ›

Folge 1

Betreuungsverein - noch nie gehört?! Was machen die denn?

Auf Spotify anhören ›