Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.
Vom 3. bis 7. Juli 2023 waren 24 Teilnehmer aus den SKM Vereinen auf Studienfahrt in Berlin zum Thema "New Work".
Es war die vierte Studienfahrt, die vom SKM Diözesanverein als Dankeschön an die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter der SKM Vereine veranstaltet wurde.
Aber es sollte auch ein Blick über den Tellerrand werden ......
Der SKM kommt auch 2023 wieder zu Ihnen nach Hause! Klicken Sie mal rein! Alles Wichtige zu Ablauf/Anmeldung finden Sie auf der 2. Seite. Wir freuen uns, Sie bei der ein oder anderen Veranstaltung zu sehen - bleiben sie gesund!
Eine Krankheit, eine Behinderung oder einfach nur das Alter können dazu führen, dass Menschen nicht mehr alleine zurechtkommen. Einige sind psychisch krank, andere leiden an einer Sucht, wieder anderen wird durch eine Behinderung erschwert, ihr Leben so zu gestalten, wie sie es eigentlich möchten. Manche haben im Alter geistig und körperlich abgebaut, haben sich zurückgezogen.
Die Rechtliche Betreuung möchte diesen Menschen trotz aller Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben unter Achtung ihrer Grundrechte ermöglichen. Sie sollen wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und auch vertragliche Entscheidungen fällen können.
Ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter übernehmen im SKM diese Aufgabe. Familienangehörige und Ehrenamtliche werden im SKM beraten, begleitet und unterstützt. Wir bieten Erfahrungsaustausch und Fortbildung an. Außerdem informieren wir über Vorsorgemöglichkeiten durch Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht.
Mehr zu unserer Arbeit sehen Sie im folgenden Video.
Zum Thema Rechtliche Betreuung steht Ihnen neben der Informationen auf dieser Seite auch die Online-Beratung der Caritas des Erzbistum Freiburg zur Verfügung.