Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.
Der SKM kommt auch 2022 wieder zu Ihnen nach Hause! Klicken Sie mal rein! Alles Wichtige zu Ablauf/Anmeldung finden Sie auf der 2. Seite. Wir freuen uns, Sie bei der ein oder anderen Veranstaltung zu sehen - bleiben sie gesund!
Nach einer coronabedingten Pause konnte die Freizeit im August 2021 endlich wieder stattfinden!
Die Planung der Freizeit 2022 läuft auch schon an - möchten Sie für 2022 eine Patenschaft übernehmen ?
Mit der finanziellen Unterstützung durch die Glücksspirale führt der SKM in der Erzdiözese Freiburg einen Verbandsentwicklungs- prozess durch.
Unter dem Thema „Der SKM auf dem Weg in die Zukunft – Wir packen es an!“ fand am 15.2.2020 eine Zukunftskonferenz statt.
Nähere Infos finden Sie hier
Der SKM Diözesanverein Freiburg ist in der Erzdiözese Freiburg aktiv. Er wurde 1986 gegründet.
Heute gibt es 13 eigenständige SKM Ortsvereine. Sie sind in den Bereichen rechtliche Betreuung, Straffälligenhilfe, Wohnungslosenhilfe aktiv. Schwerpunkt in allen drei Fachbereichen ist die Gewinnung, Beratung und Begleitung von Ehrenamtlichen.
Die SKM-Tradition in Deutschland hat eine längere Geschichte. Der SKM Bundesverband wurde in Düsseldorf als Katholischer Männer-Fürsorge-Verein Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet. Bis 1933 entstanden 200 örtliche SKM Vereine. Durch die nationalsozialistische Sozialpolitik und die Kriegsauswirkungen wurde dieses Verbandsgefüge zerstört. Ab 1948 wurde es Schritt für Schritt wieder aufgebaut.
Heute ist der „SKM - Katholischer Verband für soziale Dienste in Deutschland – Bundesverband e.V.“ Fachverband im Deutschen Caritasverband mit 120 örtlichen SKM Vereinen.
Mehr über die Ortsvereine des SKM in der Erzdiözese Freiburg erfahren Sie hier:
Mehr über die Arbeit des SKM im gesamten Bundesgebiet erfahren Sie unter